Siegerprojekt "Dreiklang"
Der Verwaltungsrat der Kantonsspital Aarau AG folgt dem Vorschlag der Wettbewerbsjury und kürt das Projekt «Dreiklang» zum Sieger im Gesamtleistungswettbewerb um den Neubau des Kantonsspitals Aarau. Die Gebäudekonzeption besticht durch seine integrierende Funktionalität, durch die klare Trennung ambulanter und stationärer Medizin sowie durch seine Flexibilität. Ein Grundgedanke dominiert das Konzept: Kurze Wege für Personal sowie Patientinnen und Patienten.

Dreiklang – Drei Dimensionen im Einklang
Das projektierte Gebäude – ein viergeschossiges Sockelgebäude mit fünfgeschossigem, nach innen versetztem Aufbau – gliedert sich in drei Hauptbereiche, die im Gesamtbau dennoch eine Einheit bilden: Ambulatorien, Funktionsbereiche und Bettenstationen. In der Konzeption dominiert für alle Bereiche ein Grundgedanke: Das Prinzip der kurzen Wege für Personal und Patientinnen und Patienten. Stark frequentierte Stationen wie der Notfall, die Radiologie oder die Ambulatorien der Inneren Medizin befinden sich im Erdgeschoss, die operativen Disziplinen im ersten, die interventionellen und konservativen Disziplinen sowie die Intensivpflege im zweiten Stockwerk. Im dritten Stock ist das Mutter-Kind-Zentrum inkl. Neonatologie untergebracht. Das Bettenhaus mit seinen Pflegestationen erstreckt sich vom vierten bis zum neunten Obergeschoss mit weitem Blick ins grüne Umland.